2022 betrug die Anzahl der Brauereien in Deutschland 1507. Im Jahr 2019 sind es noch 1552 gewesen (Quelle: Statistisches Bundesamt).
Die Bundesländer mit der höchsten Zahl der Brauereiaufgaben seit dem Jahr 2019 sind Bayern (-24), NRW (-14) und Hessen (-10). In Schleswig-Holstein ist gegen den Trend die Anzahl der Brauereien auch in Krisenzeiten leicht gewachsen.
Bis zur Corona-Pandemie war die Zahl der Brauereien in Deutschland knotinuierlich gewachsen, um mehr als 270 Betriebe seit der Jahrtausendwende.
Deutschland ist mit einem jährlichen Gesamtbierabsatz von zuletzt 8,8 Milliarden Liter – exclusive alkoholfreier Sorten – weiterhin die größte Braunation in Europa, vor Russland (8,2 Mrd. l in 2021), Großbritannien, Polen und Spanien (mit jeweils 3,8 Mrd. l). Weltweit bleibt China (36 Mrd. l) vor den USA (20,4 Mrd. l) und Brasilien (14,3 Mrd. l) der größte Bierproduzent (Quelle: BarthHaas-Bericht). Platz 4 belegt Mexiko mit 13,5 Mrd. l. Deutschland steht auf Platz 5 der weltgrößten Braunationen.

Schreibe einen Kommentar